Allgemeine Aktivitäten

Allgemeine Informationen über die Tätigkeiten in der Schule

Elternbrief 29-9-2020

 

 
Lesen Sie hier den Elternbrief vom 29. September 2020

COVID 19 ELTERNINFO der Stadt Wien

Text:  Stadt Wien

 
Die Stadt Wien hat am 22.9.2020 ein Informationsblatt für Eltern veröffentlicht, um alle möglichen Fragen zur Covid-Problematik zu beantworten.

Office 365 für SchülerInnen

Text: Prof. Guggenberg

 
Ab dem Schuljahr 2020/21 ist es nicht mehr notwendig, extra einen Antrag auf Office 365 zu stellen.
 
Hier können Sie die neuen Zugangsregeln lesen.
 
Zugänge der SchülerInnen, die bereits einen Office 365 Zugang von der Schule haben, werden in der nächsten Zeit ungültig, daher bitte den neuen Zugang nützen!

Sommerschule

Text:  Prof. Steiner

 
Hier erhalten Sie alle Informationen zur Sommerschule am Goethe-Gymnasium!

Kreativer Mathematikunterricht in der Corona-Zeit

Text und Fotos: Prof. Bogner-Zisler

 
Kreativer Mathematikunterricht in der Corona-Zeit
 
Im Rahmen des Mathematikunterrichts beim Kapitel „Prismen“ hatten die SchülerInnen der 2C und 2E den Auftrag, sich kreativ in Texten und Bildern mit den Inhalten auseinander zu setzen.

Freiwilliger Schultag am 22. Mai

Text und Fotos: Prof: Bogner-Zisler

 
Am 22.Mai 2020 fand an unserer Schule ein freiwilliger Schultag für alle SchülerInnen der Unterstufe statt. Aufgrund der Bitte des Herrn Bundesministers, den SchülerInnen einen „unterrichtsähnlichen“ Tag zu ermöglichen, starteten wir die Initiative eines Fördertages. 

Klassenfoto 8. Klassen

Text und Fotos: Prof. Gössinger

 
Normalerweise wird hier nach der festlichen Verabschiedung der MaturantInnen das Maturafoto der einzelnen Klassen gezeigt, aber in diesem Jahr ist eben wirklich alles anders.

Vorbereitungen zum Schulstart - Desinfektionsschleuse

Text und Foto: Prof. Patzer

 Vorbereitungen zum Start des Schulbetriebes 

Infos zum Start des Schulbetriebs

 

Liebe Eltern,

wie Sie sicherlich bereits durch die Medien erfahren haben, startet bald wieder der Schulbetrieb.

Erfahren Sie mehr über die Eckpunkte dieses Stufenplans.