Text und Foto: Prof Kirner
Am 16.11.2022 fand die diesjährige Gedenkveranstaltung für die Kinder vom Spiegelgrund statt.
Rückblick auf Schulveranstaltungen
Text und Foto: Prof Kirner
Am 16.11.2022 fand die diesjährige Gedenkveranstaltung für die Kinder vom Spiegelgrund statt.
Text und Fotos: Prof. Schinnerl
GG-Trade-Market Projekt “Kleidertausch statt Kaufrausch”
Unter diesem Motto fand im Oktober 2022 der GG Trade-Market im Goethe-Gymnasium statt.
Text und Fotos: Prof. Eggenberger, Prof. Donner & Prof. Schefberger
Am 08. November 2022 unternahmen die Schüler:innen der Klassen 7B und 8A zusammen mit ihren Lehrkräften Prof. Schefberger, Prof. Donner und Prof. Eggenberger einen Lehrausgang in die KZ-Gedenkstätte Mauthausen.
Text und Fotos: Prof. Schefberger, Prof. Pamperl, Prof. Palka & Prof. Jussel
Den 20. auf den 21. Oktober 2022 verbrachte die 8B gemeinsam mit ihren Lehrer:innen in der Schule, um an ihrer Vorwissenschaftlichen Arbeit weiterzuschreiben.
Text und Fotos: Prof. Gaigg
Lidl-Lauf
Nach mehrjähriger Pause konnte das Goethe-Gymnasium heuer wieder einmal sein Lauftalent unter Beweis stellen.
Text und Fotos: Andrea Kern, Christoph Kirner und Carla Schefberger
Die 6A und 6B verbrachten vom 19. bis 23. September 2022 wunderschöne Tage in Prag.
Text und Fotos: Prof. Kern & Prof. Schefberger
Im Rahmen des Religions- und Ethikunterrichts setzten sich die Schüler:innen der 6B näher mit der Thematik „Armut und Obdachlosigkeit“ in Wien auseinander. Ein besonderes Erlebnis war in diesem Zusammenhang die Absolvierung einer „Shades Tour“.
Text und Bild: 8A
![]() |
Kleidertausch statt Kaufrausch
Die 8A veranstaltet einen „Trade-Market“, der zur Wiederverwendung von alten und unbenutzten Textilien dient.
|
![]() |
Wir begrüßen Sie herzlich bei der digitalen Führung durch das Goethe-Gymnasium.
Erfahren Sie mehr über unsere Schule und ihre Ausstattung, unsere Schulzweige und Spezialangebote.
|
![]() |
Der Schulanfangsgottesdienst findet am Donnerstag, 15. September in der 1. Stunde im Festsaal statt. Die Religionslehrer*innen laden alle Kolleg*innen und Schüler*innen herzlich dazu ein und bitten, Buntstifte zum Malen mitzubringen und zur allgemeinen Sicherheit Masken zu tragen. |