Veranstaltungen

Rückblick auf Schulveranstaltungen

Tag der offenen Tür 2020 Onlineversion

 

 

 
Wir begrüßen Sie herzlich beim digitalen Tag der offenen Tür des Goethe-Gymnasiums und laden Sie herzlich zu einem virtuellen Rundgang ein.
Erfahren Sie mehr über unsere Schule und ihre Ausstattung, unsere Schulzweige und Spezialangebote.
Die geplanten Führungen müssen leider aufgrund der Covid-Bestimmungen entfallen!

Absage Berufspraktische Tage 4. Klassen

Text:  Prof. Haslinger

 

Auf Grund der gegenwärtigen COVID-Situation und des dabei bestehenden Risikos haben wir für unseren Schulstandort beschlossen, die berufspraktischen Tage für die 4. Klassen in der Woche vor den Semesterferien (25.01.2020-27.01.2020) abzusagen.

Die jeweiligen GW-Lehrer werden als Ersatz in ihrem Unterricht einen Schwerpunkt zur Berufsorientierung setzen.

Wir bitten um Verständnis!

Bolyai Ehrungen

Text: Prof Längle , Fotos: Prof. Gössinger

Preisverleihung des Bolyaiwettbewerbs:
Am Donnerstag, den 24. September 2020 wurden ENDLICH die Schüler und Schülerinnen geehrt, die im letzten Schuljahr beim Bolyaiwettbewerb hervorragende Leistungen erbrachten und in ihrer Schulstufe österreichweit unter den besten 6 Teams waren.

Youth Education & Travel Fair Infobörse 3.10.2020

 

"Youth Education & Travel Fair"

Auch heuer findet wieder die Infobörse für Auslandsaufenthalte im Goethe-Gymnasium statt, mehr zum Hygienekonzept dieser Messe finden sie HIER.

Die Youth Education & Travel Fairs gehören zu den größten österreichischen Spezial-Messen zum Thema Jugendreisen & Bildung im Ausland. 
Im Festsaal des Goethe-Gymnasiums informieren und beraten am 3. Oktober 2020 von 10:00-15:00 viele Austauschorganisationen, Veranstalter, Agenturen und Bildungsexperten aus Österreich und anderen Ländern rund um das Thema Auslandsaufenthalte und stellen ihre Programme und Angebote vor.

Ehrung der "Einser-SchülerInnen"

Text: Prof. Baumgartner, Foto: OStR. Gössinger

Ehrung „Lauter Einser“ SchülerInnen 2019/20:
Am 9. September 2020 fand im Festsaal die Ehrung all jener, die im Corona-Schuljahr 2019/20 lauter Einser im Jahreszeugnis hatten, statt.

MaturantInnenverabschiedung 2020

Text und Fotos: Prof. Gössinger

 
Aufgrund der Covid-19 Regeln fand die MaturantInnenverabschiedung am 19. Juni 2020 im kleinen Rahmen statt.

Ein Segen zum Ansehen und Anhören

Text und Bild: Die Religionslehrer_innen 

 
Zum Abschluss dieses außergewöhnlichen Schuljahres: ein Segen zum Ansehen und Anhören
Wir möchten euch - statt des Gottesdienstes - diesen Reisesegen zum Anhören und Ansehen in die Ferien mitgeben.
Mögen euch diese Worte begleiten, bis wir uns im Herbst wiedersehen.
Die Religionslehrer_innen
 

Mathematikolympiade Juniorregionalwettbewerb (JRW)

Text: Prof. Längle

 
Mathematikolympiade Juniorregionalwettbewerb (JRW)
 
Am Samstag, den 6. Juni 2020 fand der diesjährige Juniorregionalwettbewerb der österreichischen Mathematikolympiade statt.

Bolyaifinalpreisverleihung

Text: Prof. Längle , Foto: Prof. Gössinger

 
BOLYAIFINALPREISVERLEIHUNG
Am 3. Juni 2020, dem ersten Schultag für die SchülerInnen der Oberstufe, haben Anna S., Nils G., Carl H. und Kilian F. das Finale des Bolyaiwettbewerbs als Onlinebewerb in unserer Schulbibliothek bestritten.

BOLYAIFINALE als e-Event

Text: Prof. Längle

 
Kilian F., Nils G., Carl H. und Anna S., drei Schüler und eine Schülerin der 7d-Klasse, haben sich im Jänner für das Finale des Bolyaiwettbewerbs qualifiziert. Sie waren in ihrer Schulstufe das beste Team Österreichs und hätten Ende Juni zum Finale nach Budapest reisen dürfen und sich dort mit den Besten aus Ungarn, Rumänien und Deutschland messen können.