Goethe-Gymnasium Wien Goethe-Gymnasium Wien
  • Goethe-Gymnasium
    • Kontakt
    • Leitbild, allg. Infos
    • Raumplan
    • Foto-Rundgang
    • Schulzweige
      • Gymnasium
      • Realgymnasium
      • Informatik-Realgymnasium
      • Sport-Realgymnasium
    • Geschichte
    • Aufnahmeprüfung Sport-RG
    • Übertritt Informatik-RG
    • Aufnahme 1. Klasse
    • Aufnahme 5. Klasse
    • Datenschutzerklärung
    • Abkürzungsverzeichnis
    • Impressum
  • Schulbetrieb
    • Elternbrief des Herrn Direktor
    • LehrerInnen-Team (Passwort)
    • Fächer
    • Wahlpflichtfächer
    • unverbindliche Übungen
    • Tagesbetreuung
    • Bibliothek
    • Feueralarm-Regeln
    • Blackout Notfallplan
    • Schulbuffet
    • Beratungsangebot
    • Hausordnung
    • Stundenordnung
    • Schülerinnenzeitung JOHANN&A
    • SoL Selbständiges offenes Lernen
    • Theatergruppe
  • Termine
    • Sprechstunden
    • 1.Semester
    • 2.Semester
    • SRP und VWA - Zeitleiste
  • Aktivitäten
    • Projekte
    • Veranstaltungen
    • Schülerberichte
    • Allgemein
  • Fotos
  • Infos, Formulare & Links
  • Partner
    • SGA
    • Absolventenverband
    • Elternverein
    • Partner

Infos, Formulare & Links

Links

Eine Liste zahlreicher Links zu interessanten Seiten von Firmen, Instituten, Schulen oder Vereinen, mit denen das Goethe-Gymnasium bereits zusammengearbeitet hat. Auch einige Links für das "Leben nach der Schule"

  • IBOBB: Information, Beratung und Orientierung für Beruf und Bildung

    Unter dem Begriff „ibobb“ werden alle Maßnahmen der schulischen Bildungs- und Berufsorientierung zusammengefasst.
    Bildungs- und Berufsorientierung ist Lebensorientierung. Sie ist als Prozess zu verstehen, der früh beginnt und über die Schulzeit hinausgeht. Für den Erfolg in Bildung und Beruf sind neben einem profunden Fachwissen übergeordnete Kompetenzen maßgebend. Dazu zählen die Fähigkeiten Entscheidungen vorbereiten, treffen und umsetzen zu können; über eigene Stärken und Schwächen Bescheid zu wissen; sich Ziele setzen und verfolgen zu können; Wissen durch gezielte Informationssuche erweitern zu können; Informationen bewerten und auf persönliche Relevanz hin prüfen zu können.
    Diese Kompetenzen (auch als „Career Management Skills“ bezeichnet) sind besonders wichtig in Bildungs- und Berufswahlprozessen, aber auch im Berufsleben allgemein. Entscheidungen über Bildungs- bzw. Ausbildungswege sollen entlang der Begabungen und Talente, unabhängig vom familiären, sozialen und regionalen Hintergrund sowie unabhängig vom Geschlecht getroffen werden.
    ibobb umfasst nicht nur Einzelmaßnahmen, sondern achtet auf das koordinierte Zusammenwirken unterschiedlicher Ansätze.

  • Neuvoo: Praktikum-/Jobsuchmaschine

    "Google für die Jobsuche": Neuvoo ist eine internationale Praktikumsuchmaschine/Jobsuchmaschine, eine Übersicht über alle im Internet verfügbaren Jobs von Universitäten, Unternehmen, Vermittlungsagenturen und Jobbörsen.
    Diese Jobsuchmaschine bietet derzeit mehr als  60 743 Stellen in Österreich; und die Liste wächst ständig.
    Vorteile: Komfortable Jobsuche je nach Land, Benutzerfreundlichkeit, geeignet für Studenten, Absolventen und Jobsuchenden
    Liste der Partnerinstitute: Université de Genève,Université de Lausanne, École Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL), Alumni Universität Bern, Career Services Universität Zürich, Columbia University, Pennsylvania University, Universität Erlangen, Nürnberg AfA  Agentur für Arbeitsvermittlung AG, Heimerer Akademie  München, Kaufmännisches Berufskolleg Oberberg, HafenCity Universität Hamburg, Westfälische Hochschule, Gelsenkirchen Kreis Euskirchen,  Landrat Stadt Brunsbüttel, Hochschule Hof – München, Diplomatische Akademie Wien, Technische Universität, Clausthal Universität Heidelber, Burgberg Gymnasium, Realschule und Internat Bauhaus, Universität Weimar

  • Work and Travel

    Work and Travel Aufenthalte
    Abwechselnd Reisen undJobben ist nicht immer einfach. Das Fachportal "Work-and-Travel-weltweit" ist umfangreicher Ratgeber über die Finanzierung und Organisation von Work and Travel Aufenthalten und über Visamodalitäten. Die BesucherInnen erhalten hier Antworten zu typischen Fragen den Auslandsaufenthalt betreffend.

  • Jobsuchmaschine Jooble

    Diese Plattform fasst Stellenangebote von mehr als 1900 österreichischen Stellenbörsen und Plattformen für Personalvermittlung zusammen, was den SchülerInnen durchaus von Nutzen sein könnte.

  • Berufskompass

    In 15 Minuten werden vom AMS für Interessierte auf die eigenen Fähigkeiten zugeschnitte Berufsvorschläge erstellt

  • StudyCHECK - von Studierenden bewertete Studienlehrgänge als Hilfe bei der eigenen Studienwahl

    Hier finden SchülerInnen der Oberstufe ein aktuelles Verzeichnis aller Studiengängen in Österreich, als zusätzliche Entscheidungshilfe gibt es eine Bewertung der einzelnen Richtungen durch die Studierenden selbst.

  • AMS Forschungsnetzwerk

    Umfassende Info- und Serviceplattform des AMS, um Ergebnisse und Aktivitäten in der Arbeitsmarkt-, Berufs-, Bildungs- und Qualifikationsforschung darzustellen und verstärkt nutzbar zu machen.

  • Akademie für Neue Medien und Wissenstransfer
    Informationen und Ressourcen zur österreichischen E-Learning- und Blended Learning-Landschaft
  • Sprachreisen Malta Ratgeber

    Nicht-kommerzieller Ratgeber von  Julia Thierfelder  (Studentin in Bremerhaven, dreimonatige Malta-Erfahrung) mit Informationen über Stipendien, Praktika, Reisen mit Behinderung, Work and Travel und über das Leben in Malta

  • Informationsplattform über englische Internate

    Informationen über Schüleraustausche und Internate in Großbritannien (Kosten, Bewerbung etc).

  • OeAD/Österreichischer Austauschdienst

    Der ÖAD ist Österreichs führende gemeinnützige Dienstleistungs- und Serviceeinrichtung im Bereich der internationalen Bildungs- und Wissenschaftskooperation.

  • BesucherInnen- und LehrerInneninformation "Rohstoffe und ihre Endlichkeit"

    In Zusammenarbeit mit dem Naturhistorischen Museum Wien entstand eine temporäre Ausstellung in Form eines "Forschungspfades", in dem auf unterschiedliche Ausstellungsobjekte hingewiesen wird und weiterführende Informationen über Nutzung, Beforschung und Verfügbarkeit dieser Rohstoffe angeboten werden. Hier können Sie die umfassende Informationssammlung mit passenden Lernobjekten downloaden.

  • Literacy

    Die Koordinationsstelle für Literatur, Bibliothek und Pädagogik

  • CERI (Zentrum für Forschung und Innovation)

    Centre for Educational Research and Innovation / Forschungspartner des Goethe-Gymnasiums im Rahmen des ILE-Projektes

  • kybun Matten

    Diese "kybun-Matten" verwendete das Goethe-Gymnasium beim Projekt "Bewegte Klasse"

  • Fonds Gesundes Österreich

    Förderer des Projektes „Gesund trinken und jausnen“

  • Sportunion Wien

    Am Goethe-Gymnasium wird von der Sportunion Wien ein "Siebenmeilenstiefel"Kurs angeboten!

  • MEMO: Mitteleuropäische Mathematik-Olympiade
  • DSCHUNGEL WIEN – Theaterhaus für junges Publikum
  • KiloCoach

    KiloCoach™ ist ein Online-Service für erfolgreiches Abnehmen. Für Schulen haben wir ein eigenes Projekt entwickelt, indem Schüler (ab 15 Jahren) und Lehrer das Programm kostenlos ausprobieren können und ein Monat lang ein Online-Ernährungs- und Bewegungsprotokoll führen können.

LernQuadrat
Cool Partnerschule
Musikschule Polyhymnia
Klasse Job Initiative
© 2023 Goethe-Gymnasium Wien
  • Goethe-Gymnasium
    • Kontakt
    • Leitbild, allg. Infos
    • Raumplan
    • Foto-Rundgang
    • Schulzweige
      • Gymnasium
      • Realgymnasium
      • Informatik-Realgymnasium
      • Sport-Realgymnasium
    • Geschichte
    • Aufnahmeprüfung Sport-RG
    • Übertritt Informatik-RG
    • Aufnahme 1. Klasse
    • Aufnahme 5. Klasse
    • Datenschutzerklärung
    • Abkürzungsverzeichnis
    • Impressum
  • Schulbetrieb
    • Elternbrief des Herrn Direktor
    • LehrerInnen-Team (Passwort)
    • Fächer
    • Wahlpflichtfächer
    • unverbindliche Übungen
    • Tagesbetreuung
    • Bibliothek
    • Feueralarm-Regeln
    • Blackout Notfallplan
    • Schulbuffet
    • Beratungsangebot
    • Hausordnung
    • Stundenordnung
    • Schülerinnenzeitung JOHANN&A
    • SoL Selbständiges offenes Lernen
    • Theatergruppe
  • Termine
    • Sprechstunden
    • 1.Semester
    • 2.Semester
    • SRP und VWA - Zeitleiste
  • Aktivitäten
    • Projekte
    • Veranstaltungen
    • Schülerberichte
    • Allgemein
  • Fotos
  • Infos, Formulare & Links
  • Partner
    • SGA
    • Absolventenverband
    • Elternverein
    • Partner