Goethe-Gymnasium Wien Goethe-Gymnasium Wien
  • Goethe-Gymnasium
    • Kontakt
    • Leitbild, allg. Infos
    • Raumplan
    • Foto-Rundgang
    • Schulzweige
      • Gymnasium
      • Realgymnasium
      • Informatik-Realgymnasium
      • Sport-Realgymnasium
    • Geschichte
    • Aufnahmeprüfung Sport-RG
    • Übertritt Informatik-RG
    • Aufnahme 1. Klasse
    • Aufnahme 5. Klasse
    • Datenschutzerklärung
    • Abkürzungsverzeichnis
    • Impressum
  • Schulbetrieb
    • Elternbrief des Herrn Direktor
    • LehrerInnen-Team (Passwort)
    • Fächer
    • Wahlpflichtfächer
    • unverbindliche Übungen
    • Tagesbetreuung
    • Bibliothek
    • Feueralarm-Regeln
    • Blackout Notfallplan
    • Schulbuffet
    • Beratungsangebot
    • Hausordnung
    • Stundenordnung
    • Schülerinnenzeitung JOHANN&A
    • SoL Selbständiges offenes Lernen
    • Theatergruppe
  • Termine
    • Sprechstunden
    • 1.Semester
    • 2.Semester
    • SRP und VWA - Zeitleiste
  • Aktivitäten
    • Projekte
    • Veranstaltungen
    • Schülerberichte
    • Allgemein
  • Fotos
  • Infos, Formulare & Links
  • Partner
    • SGA
    • Absolventenverband
    • Elternverein
    • Partner

Infos, Formulare & Links

VwA & SRP

Hier finden Sie alle Informationen, Vorschriften und Vorlagen zur Vorwissenschaftlichen Arbeit und zur Standardisierten Reifeprüfung. Bitte beachten Sie, dass aufgrund möglicher Änderungen und Verbesserungen seitens des BMB unsere Infos immer wieder aktualisiert werden müssen und immer nur die hier veröffentlichte Letztversion gültig ist!

  • SRPm (Standardisierte Reifeprüfung mündlich) Informationen zum konkreten Ablauf

    Hier können Sie in einer Präsentation nachlesen, wie die mündliche Matura am Goethe-Gymnasium praktisch durchgeführt wird.

  • SRP-Info für 8. Klassen: Standardisierte Reifeprüfung Informationen: Präsentation

    Der Festsaalvortrag mit allen Informationen über den Ablauf und die Termine der Standardisierten Reifeprüfung!

  • SRP-Info für 8. Klassen: Standardisierte Reifeprüfung Informationen: Video Direktor
    SRP-Info für 8. Klassen: Standardisierte Reifeprüfung Informationen: Präsentation

    Der Direktor informiert über den Ablauf und die Termine der Standardisierten Reifeprüfung!

  • VWA und SRP Zeitleiste

    Alle wichtigen Termine in chronologischer Reihenfolge, die von SchülerInnen und LehrerInnen für die VWA und SRP zu beachten sind .

  • VwA Leitfaden

    In diesem detaillierten Leitfaden werden alle relevanten Schritte und Informationen zur Erstellung einer VwA am Goethe-Gymnasium in chronologischer Reihenfolge aufgelistet. Auch werden die zahlreichen Neuerungen/Änderungen, die immer wieder vom Ministerium erdacht werden, sofort in den Leitfaden eingearbeitet, daher sollte immer wieder überprüft werden, ob man noch mit der neuesten Version arbeitet!

  • Das 5 mal 5 der VwA (literacy)

    Auf dieser Seite werden alle erforderlichen Schritte genau durchbesprochen!

  • VwA Voranmeldung

    Voranmeldung zur Anmeldung eines VwA-Themas bei einem/r BetreuungslehrerIn

  • VwA Begleitprotokoll für SchülerIn

    Das Begleitprotokoll ist gemeinsam mit der Arbeit auf die VwA-Datenbank hochzuladen und der gedruckten Version der vorwissenschaftlichen Arbeit beizulegen.

  • VwA-Betreuungsprotokoll für LehrerIn

    Das Betreuungsprotokoll ist von dem /der VwA-BetreuungslehreIn dem Prüfungsprotokoll anzuschließen.

  • VwA Beurteilungsraster

    Zur Beurteilung der VwA wurde vom Ministerium ein Beurteilungsraster vorgestellt, der in 8 Teilkompetenzen und unzähligen Deskriptoren eine detaillierte und präzise Klassifikation der erbrachten Leistungen ermöglicht. 

  • VwA: Erläuterungen Beurteilungsraster BMB

    Erläuterungen des Bundesministeriums für Bildung (BMB) zum Beurteilungsraster der VwA:

    Die hier vorliegenden Erläuterungen sollen die Deskriptoren veranschaulichen. Zu diesem Zweck wurden ihnen jeweils mehrere Indikatoren zugeordnet, die beobachtbare Leistungen der Schüler/innen auflisten. Auf diese Weise werden die Anforderungen an das Wissen und Können der Kandidat/innen konkretisiert.

  • VwA Präsentation und Diskussion (Powerpoint)

    Hier finden Sie wIchtige Informationen zu Inhalt und Form der Präsentation, zu den möglichen Fragestellungen in der Diskussion und Details zur praktischen Abwicklung am Goethe-Gymnasium.

  • NEUE VWA-Plattform: ABA-Portal zum Hochladen und Bearbeiten der VWA

    Ab 13.11.2023 NEUE VWA-Plattform Einstiegsportal ABA-Portal (Portal für abschließende Arbeiten)

  • VwA - Letzter Check/Hinweise zum Hochladen

    Tipps für den "Feinschliff" der VwA kurz vor dem Hochladen

LernQuadrat
Cool Partnerschule
Musikschule Polyhymnia
Klasse Job Initiative
© 2023 Goethe-Gymnasium Wien
  • Goethe-Gymnasium
    • Kontakt
    • Leitbild, allg. Infos
    • Raumplan
    • Foto-Rundgang
    • Schulzweige
      • Gymnasium
      • Realgymnasium
      • Informatik-Realgymnasium
      • Sport-Realgymnasium
    • Geschichte
    • Aufnahmeprüfung Sport-RG
    • Übertritt Informatik-RG
    • Aufnahme 1. Klasse
    • Aufnahme 5. Klasse
    • Datenschutzerklärung
    • Abkürzungsverzeichnis
    • Impressum
  • Schulbetrieb
    • Elternbrief des Herrn Direktor
    • LehrerInnen-Team (Passwort)
    • Fächer
    • Wahlpflichtfächer
    • unverbindliche Übungen
    • Tagesbetreuung
    • Bibliothek
    • Feueralarm-Regeln
    • Blackout Notfallplan
    • Schulbuffet
    • Beratungsangebot
    • Hausordnung
    • Stundenordnung
    • Schülerinnenzeitung JOHANN&A
    • SoL Selbständiges offenes Lernen
    • Theatergruppe
  • Termine
    • Sprechstunden
    • 1.Semester
    • 2.Semester
    • SRP und VWA - Zeitleiste
  • Aktivitäten
    • Projekte
    • Veranstaltungen
    • Schülerberichte
    • Allgemein
  • Fotos
  • Infos, Formulare & Links
  • Partner
    • SGA
    • Absolventenverband
    • Elternverein
    • Partner