Tagesbetreuung
Derzeit umfasst die Tagesbetreuung am Goethe-Gymnasium drei Gruppen, die von Lehrern und Lehrerinnen der Schule betreut werden. Bestmögliche Rahmenbedingungen für die Kinder zu schaffen ist uns ein besonderes Anliegen. Ein angenehmes Arbeitsklima während der Lernstunden ist uns ebenso wichtig wie sinnvolle Freizeitgestaltung und Rückzugsmöglichkeiten (z.B. in der Bibliothek).
Wichtige Informationen:
- Information zur TB: in der Informationsstunde am ersten Schultag oder beim Leiter der TB (Mag. WESTERMAYER-STÖSSL Ulrike)
- Anmeldung: am Anfang des Schuljahres per Anmeldeformular bis spätestens Montag 2. Schulwoche, verbindlich für ein Semester
- Abmeldung/ Ummeldung (Reduktion der Tage): schriftlich, spätestens 3 Wochen vor Ende des Wintersemesters, Abmeldung/ Ummeldung gilt für das Sommersemester
- Betreuungszeit: Montag-Freitag von 11.50 – 17.00
- Schulstufen: 5.-8.
- Kosten pro Monat (exklusive Mittagessen): 1 Tag 26,40 € , 2 Tage 35,20 €, 3 Tage 52,80 €, 4 Tage 70,40 €, 5 Tage 88 €, Möglichkeit der einkommensabhängigen Beitragsermäßigung
- Mittagessen: warmes dreigängiges Menü, Infos zum Buffetbetreiber
- Anwesenheit: verpflichtend
- Entschuldigung: Ausschließlich schriftlich auf dem vorgegebenen Entschuldigungs-Formular bitte mit leserlicher Unterschrift. Abzugeben direkt in der Tagesbetreuung oder im Sekretariat, als Scan oder Bild an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Abholen durch die Erziehungsberechtigten ist jederzeit möglich. - Kontakt: Mag. WESTERMAYER-STÖSSL Ulrike, Tel. 8947539 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Fax: 8947539



Räumlichlichkeiten: Klassenräume, diverse Sportstätten (Gymnastikraum, Turnsäle, Hartplatz und Rasenplatz) und der Schulhof
Ablauf:
- Die Tagesbetreuung umfasst Lernzeit, Sport- und Kreativstunden sowie Freizeit (einschließlich Verpflegung).
- Lernzeit: täglich in der 8. Stunde, bei Bedarf zusätzlich in der 7. und/oder 9. Stunde
- Freizeit: in Absprache mit den Lehrern ist fast „alles“ möglich.
- Programm: wir bemühen uns den Kindern möglichst viel Freiraum zu lassen, um dem schulischen Alltagszwang entgegenzuwirken. Die Kinder können sich frei (aber unter Aufsicht) in den Räumlichkeiten aufhalten und beschäftigen (Tischtennis, Tischfußball, Gesellschaftsspiele, Ballspiele etc.).
- Sport- und Kreativstunden: gestaltet von BE- und SportlehrerInnen
Wichtige Links:
- Informationsblatt der Bildungsdirektion über die Tagesbetreuung
- Anmeldung für die Tagesbetreuung:
- Anmeldeformular der Bildungsdirektion Wien für die Tagesbetreuung
- Anmeldeformular des Goethe-Gymnasiums für die Tagesbetreuung
- Bitte füllen Sie beide Anmeldeformulare vollständig aus. Das SEPA-Lastschriftformular erhalten Sie im Sekretariat oder bei der TB-Leiterin.
- Antragsformular für den Antrag auf Ermäßigung des Betreuungsbeitrages für die Tagesbetreuung
- Wegweiser zur Ermäßigung des Betreuungsbeitrages für die Tagesbetreuung
- Entschuldigungsformular des Goethe-Gymnasiums für die Tagesbetreuung
- Erklärung gemäß §3 der Schülerbeihilfengesetzes
- Link zu Informationen und dem Antragsformular für den Antrag auf Ermäßigung des Betreuungsbeitrages für die Tagesbetreuung
(Mag. WESTERMAYER-STÖSSL Ulrike)