Sophie Z. ist eigentlich Schülerin des Goethe-Gymnasiums, aber im Schuljahr 2010/11 befand sie sich am anderen Ende der Welt in Australien. Sie absolviert ein Auslandssemester in Cairns im Bundesstaat Queensland.
|
Schülerberichte
Hier können Sie von SchülerInnen verfasste Berichte nachlesen
2. Oktober 2011, Text Prof. Warmuth, Bilder Familie Kates
Toronto: Verleihung des “Order of Canada“ an Josef Kates!
|
22.Juni 2011, Magdalena Csarman (4D)
SchülerInnen des Goethe-Gymnasiums wollen nicht länger untätig dabei zusehen, wenn ihre Zukunft leichtsinnig aufs Spiel gesetzt wird und angagieren sich gegen AKWs!
|
21. Juni 2011, Fotos und Text: 2A
Dieses Jahr war für die gesamte 2A sehr spannend und lehrreich.
All unsere Erlebnisse, Ausflüge und andere Highlights des Schuljahres 2010/11 dokumentieren wir derzeit in einer Klassenzeitung. |
Projektmanagement, Prof. Sylvia Gerl
Die SchülerInnen des Wahlpflichtfaches Projektmanagement am Goethe-Gymnasiums beschäftigen sich schulintern mit dem Thema Integration und wollen die kulturelle Vielfalt an der Schule dokumentieren. Sie entwickelten einen Fragebogen, um die Migrationssituation an ihrer Schule genau zu erfassen.
|
Prof. Sylvia Gerl
Die Berufspraktische Woche (BpW) fand auch heuer in der 7. Klasse gleichzeitig mit der Ausbildung zum Fitlehrwart der Sportklassen traditionell in der Woche vor Ostern statt.
Erfahren Sie mehr über diese interessante Veranstaltung des Goethe-Gymnasiums! |
25.03.2011, Mag. DI Bernhard Schweiger
Bildbearbeitungs Workshop im Informatik-Wahlpflichtfach (6B)
|
18. März, Raphael Mammerler
Unser diesjähriger Schulball findet am 13.Mai im Palais Auersperg gemeinsam mit dem BRG Linzerstraße unter dem Thema "Himmel & Hölle" statt.
|
|
Am Dienstag, dem 11. Januar 2011, versammelten sich ca. 80 SchülerInnen des Goethe-Gymnasiums zu einem Schi-und Snowboardwettkampf auf der "Hohen Wand Wiese" in Mauerbach.
|
Schülerbericht
Am 9. 11. wurden SchülerInnen der 3.F des Goethe-Gymnasiums von "Plant for the Planet " nach einer ausführlichen Schulung zu BotschafterInnen für Klimagerechtigkeit ernannt.
|
- EdTWIN – Sprachenworkshops, 6.B lernt Ungarisch!
- Projekt X-Change 4D
- VSMUN – Vienna Schools Model United Nations 2010
- Präsentation der Berichte: "Berufspraktische Woche"- 7. Klasse
- Bericht unserer deutschen GastschülerInnen aus Hennef
- Projektbericht Fit statt Fett / Freiler
- Strassburg Reise 7c
- Dublin Reise 7c
- Schottlandreise 6B und 7D
- Bundeswettbewerb „Prima la musica“ 2009