Text: Prof. Haldemann, Foto: Prof. Gössinger
![]() |
Alt-Handysammelaktion zugunsten Kinder und Jugendlicher in Not
Das Goethe-Gymnasium beteiligt sich an der Ö3-Wundertüte! |
Interessante Projekte, die in der Schule stattgefunden haben
Text: Prof. Haldemann, Foto: Prof. Gössinger
![]() |
Alt-Handysammelaktion zugunsten Kinder und Jugendlicher in Not
Das Goethe-Gymnasium beteiligt sich an der Ö3-Wundertüte! |
![]() |
Es gibt sie wieder! College-Jacken und Kapuzenpullover mit dem von Prof. Gössinger gestalteten Goethe-Gymnasium-Logo
|
Bericht und Fotos: Prof. Haslinger
![]() |
Im Zuge der Goethiade durfte ich mit meiner 2D Klasse und mit Frau Prof. Gächter eine Exkursion in die Bäckerei Schwarz machen!
|
Text: Prof. Haldemann, 1D , Fotos: Prof. Haslinger
![]() |
Vom 29. 9. 2014 bis zum 1.10. 2014 war die 1D in Begleitung von Mag. Christoph Haslinger und Mag. Julia Haldemann auf dem Reiterhof Edtbauer in Weyer (OÖ̈).
|
Text: 4A und Prof. OStR. Gerl , Fotos:Prof. OStR. Gerl, Mag. Lenka Ott und Fanny Lindner
![]() |
3 Tage lang (von Dienstag 23.9. – Donnerstag 25. 9) hat uns Mag. Lenka Ott von CentroLING des Europabüros des Stadtschulrats für Wien die Grundkenntnisse der tschechischen Sprache beigebracht.
|
Text und Foto: Prof. Gaechter
![]() |
Im Zeitraum vom 08.09. bis zum 13.09. nahm die Klasse 8C des Goethe-Gymnasiums an einem BIKU-Englisch-Project teil.
|
Text und Fotos: Prof. Gerl
![]() |
Im Anschluss an das Projekt „Rohstoffe und ihre Endlichkeit – The Future We Want“ wurden wir eingeladen an der Pangeo 2014 der Geologentagung an der Uni Graz teilzunehmen. Diese internationale Tagung findet alle 2 Jahre statt.
|
|
Themenkreis: Architektur und Kunst
Bildnerische Erziehung - 4 E Idee und Leitung: Mag. Ursula Winter "Das Wesen der Kunst ist, dass sie unser Denken durch das sinnliche Erleben verändert und damit unsere Weltsicht formt." |