Text und Bilder: Johann&A
![]() |
Lesen Sie hier alles über die Schülerinnenzeitung des Goethe-Gymnasiums "Johann&A" |
Interessante Projekte, die in der Schule stattgefunden haben
Text und Bilder: Johann&A
![]() |
Lesen Sie hier alles über die Schülerinnenzeitung des Goethe-Gymnasiums "Johann&A" |
Text und Fotos: Prof. Gössinger
|
Gerade rechtzeitig vor Weihnachten trafen die sehnsüchtig erwarteten Goethe-Pullis in den Klassen ein, besonders die ersten Klassen freuten sich sehr und testeten sie sofort!
|
Fotos: Prof. Piniel; Text: Prof. Warmuth
Das Leid der Kinder vom Spiegelgrund …
|
…sie hatten Angst – Heimweh – Schmerzen –
sie mussten hungern und frieren – bis sie, als „lebensunwert“ bewertet, den „Gnadentod“ erhielten… (Waltraud Häupl) |
Text und Fotos: Prof. Gössinger
|
Alle 7. Klassen besuchen im Rahmen des VwA-Kurses die Hauptbibliothek der Universität Wien, um dort in einem Kurs alles Wichtige über deren Benutzung zu erfahren. Am 21.11.2016 wurden der 7B und deren VwA Kurs-Leiter Prof. Gössinger in einem Vortrag von Frau Zeman alles Wissenswerte zum Thema Suchen, Finden und Entlehnen nähergebracht.
|
Bericht und Fotos: Prof. Haslinger, Begleitung: Prof. Pichler
|
Die SchülerInnen der 4D haben im Zuge des berufspraktischen Schwerpunktes in den 4. Klassen bei einem Workshop zum Thema Bewerbungstraining teilgenommen.
|
Text und Fotos: Prof. Peter Schandl
|
Neues SEBUS – Projekt 2016/ 2017
Wie schon im letzten Schuljahr Jahr gibt es auch heuer wieder ein Projekt mit Schülern und Schülerinnen der 7.B und Jugendlichen des JUMP („Jugend Mit Potenzial“), einem Kurs von SEBUS – einer Schulungseinrichtung für blinde und sehbehinderte Menschen.
|
Text und Fotos: Prof. OStR. HrdH. Gerl
|
Auch die 1B verbrachte ihre Kennenlerntage am
|
Text: Prof. HrdH. OStr. Mag. Gerl;
![]() |
Wieder AUFRUF UND GROSSE BITTE!!!
Das Projektmanagementteam der 8ABC startet wieder ein soziales Projekt.
|
Text und Fotos: Prof. Bogner-Zisler
|
Kennenlerntage der 1A vom 28. – 30.09. am Reiterhof Edtbauer in Weyer
|
Text: Mag. Adelheid Putz M.Ed.
|
Am Montag, den 27.6. , produzierten die SchülerInnen der 5A im Rahmen eines Workshops mit der Wiener Radiobande einen 30- minütigen Sendebeitrag, der am Donnerstag, 30.6. um 16.00 Uhr auf Radio Orange FM/UKW 94.0 zu hören ist.
Webstream zur Sendezeit: http://streamintern.o94.at/live3.m3
Radioapp: http://app.o94.at
|