Projekte

Interessante Projekte, die in der Schule stattgefunden haben

„Shades Tours“ 6ABC

Text: Prof. Kern, Fotos: Prof. Schefberger

 
Im Rahmen des Ethikunterrichts setzten sich die Schüler und Schülerinnen der 6ten Klassen näher mit der Thematik „Sucht“ auseinander.
Ein besonderes Erlebnis war in diesem Zusammenhang die Absolvierung einer „Shades Tour“.

OBK am Goethe-Gymnasium

 Text: Prof. Wolf, Fotos: Prof. Gössinger

 
Ab jetzt gibt es am Goethe-Gymnasium vor der Bibliothek einen Offenen Bücher Kasten. 

Viennalebesuch 7B und 7D

Text und Fotos: Mag. Jakobitsch Anita

Monos – Gratis Previewscreening im Gartenbaukino

Zeitungsworkshop 3B

Text und Bilder: Prof. Kern

 
Zeitungsworkshop bei der Tageszeitung „Der Standard“

8B im COCO lab

Text und Fotos: Sophie Schönwälder 

 
Am 24. September 2019 besuchte die 8B das COCO lab (Conscious Consumer laboratory) im Wiener Wirtschaftsmuseum. Dort konnten sich die SchülerInnen in angewandten Experimenten ihr eigenes Konsumverhalten bewusstmachen. 

6B und 6C gewinnen bei Kreativwettbewerb

Text und Fotos: Prof. Oliver und Projekteuropa

Die 6B und 6C des Goethe-Gymnasiums nahmen im Schuljahr 2018/19 gemeinsam mit Professor Oliver und Gastkünstler Manuel Bousek am Kreativwettbewerb des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung mit dem Thema „Schule (er)forscht – kreativ und neugierig“ teil.
Ihr dabei kreierter Europafilm wurde prämiert!

3A in Tulln

Text und Fotos: Prof. Bogner-Zisler

 
3A in Tulln bei „Gemeinsam Großes schaffen“
Von Montag, 24.6., bis Mittwoch, 26.6.2019, fuhr die 3A mit Frau Prof. Bogner-Zisler und Frau Prof. Diem nach Tulln zum Outdoor-Training „Gemeinsam Großes schaffen“.

3A bei TU for Math

Text und Fotos:  Prof. Bogner-Zisler und Prof. Palka

 
3A bei TU for Math
Am Donnerstag, 13. 06. 2019, machte sich die 3A mit Frau Prof. Bogner-Zisler und Frau Prof. Palka auf den Weg zur TU

Beispiele für Sol-Phasen

 

SoL- Selbständiges offenes Lernen
Am Goethe-Gymnasium wird diese Unterrichtsform angewendet.


Beispiele für eine SoL-Phase:

SoL- Selbständiges offenes Lernen

Text: Prof. Bogner-Zisler & Prof. Haldemann,  Fotos: Prof. Bernadette Bogner-Zisler

SoL- Selbständiges offenes Lernen 

 


Erfahren Sie mehr über diese Unterrichtsform am Goethe-Gymnasium