Text und Bild: Johann&a
![]() |
Bald erscheint die nächste Ausgabe der SchülerInnenzeitung JOHANN&A - mit dem Titelthema "Helden".
|
Interessante Projekte, die in der Schule stattgefunden haben
Text und Bild: Johann&a
![]() |
Bald erscheint die nächste Ausgabe der SchülerInnenzeitung JOHANN&A - mit dem Titelthema "Helden".
|
Text: Prof. R. Lang , Fotos: Prof. A. Stadlbauer
|
Am letzten Schultag des Jahres 2017 besuchten die Sportklassen 6C und 7C die FlipLab-Halle in Schwechat.
|
Text und Fotos: Prof. Gössinger
|
Am 11. Dezember 2017 war ein Filmteam unter der Leitung von Ann-Sophie Wenzel am Goethe-Gymnasium, um im Auftrag der Wohnservice Wien GmbH und der Krone Multimedia GmbH & Co KG für den Wohnideen-Wettbewerb „Wie wir einmal wohnen wollen“ Szenen für einen Videoclip zu drehen. Und nun kurz vor Weihnachten sind die beiden dabei entstandenen Filme online: Film 1, Film 2, auf Facebook |
Text und Fotos: Prof. Gössinger
![]() |
Jeden Tag erschien ein neuer Stern in einem der 24 Fenster des Technischen Werksaals, um uns die Adventzeit ein wenig zu verschönern.
Aber welcher Stern war nun eigentlich der Schönste?
|
Fotos und Text: Mag. Andrea Kern
|
Nachdem sich die 5A in den vergangenen Monaten im Rahmen des Deutschunterrichts intensiv mit Lyrik beschäftigte, bildete der diesjährige Abschluss rund um diesen Themenkreis ein Poetry-Slam- Workshop.
|
Text und Fotos: Mag. Andrea Kern
|
Im Rahmen des Geschichtsunterrichts besuchte die Klasse der 3A das Wiener Museum, wo sie ihre Kenntnisse über das Osmanische Reich sowie die zweite Türkenbelagerung vertiefen konnten.
|
Text und Foto: Prof. Gössinger
|
In diesem Jahr feiert der Adventkalender des Goethe-Gymnasiums sein 10-jähriges Jubiläum. |
Text und Fotos: Prof. Kern und Prof. Cvrljak
|
Zur Förderung einer guten Gemeinschaft fuhren die Klassen der 1B und 1E vom 4. bis zum 6. Oktober 2017 ins Waldviertel, um sich dort näher kennenzulernen.
|
Text und Fotos: Prof. Herrgesell und Prof. Haslinger
|
Um die Enstehung einer guten Klassengemeinschaft zu fördern, veranstaltet das Goethe-Gymnasium in den ersten Klassen immer zu Schulbeginn Aktionen zum besseren Kennenlernen. Vom 25.9.-27.9.2017 fanden diese Kennenlerntage der 1D statt.
|
Text und Fotos: Prof. Schandl
![]() |
JUGEND TRÄGT VERANTWORTUNG 2017 Prof. Günter K. Kodek Stiftung
Ein Wettbewerb des Wiener Jugendrotkreuzes im Rahmen des Jahresschwerpunktthemas „ZusammenLeben. ZusammenHelfen.“
Ausgezeichnet wurde das Goethe-Gymnasium als eines der 3 besten Projekte mit einem Förderpreis in der Höhe von je € 1.000,-
|