Text: Prof. Steiner , Fotos: Prof. Gössinger
|
Am Dienstag, 17.04.2018 gab es im Physiksaal für einige Klassen die Möglichkeit, Experimente mit flüssigem Stickstoff (-196 °C) zu erleben.
|
Interessante Projekte, die in der Schule stattgefunden haben
Text: Prof. Steiner , Fotos: Prof. Gössinger
|
Am Dienstag, 17.04.2018 gab es im Physiksaal für einige Klassen die Möglichkeit, Experimente mit flüssigem Stickstoff (-196 °C) zu erleben.
|
Text und Fotos: Prof. B. Bogner – Zisler und Prof. S. Pölzl
|
Am Mittwoch, den 18. 04. 2018, nahm die 5D an einem Experiment, welches als sozialwissenschaftliche Studie getarnt war, im Dschungel teil.
Das Hauptziel war, dass man Manipulation erlebbar macht. In diesem Moment sollte spürbar werden, wie leicht man etwas glaubt, wie schnell man sich einer Gruppe zuordnen lässt und wie einfach es ist, manipuliert zu werden. |
Text: Prof. M. Streuselberger, Fotos: Prof. Gössinger
![]() |
Am 10. April 2018 wurden zwei 3D-Drucker, die von der BAWAG finanziert wurden, offiziell durch den Filialleiter Hr. Alexander Sobotka an die Schule übergeben.
|
Text und Fotos: Prof. Bogner-Zisler
|
Am 2. 2. 2018 besuchte die 2A das ZOOM Trickfilmstudio. |
Text: Mag. Andrea Kern, Fotos: Mag. Carla Cvrljak
|
Am 11.1.2018 besuchte die 5D das Wien Museum. |
Text und Bild: Johann&a
![]() |
Bald erscheint die nächste Ausgabe der SchülerInnenzeitung JOHANN&A - mit dem Titelthema "Helden".
|
Text: Prof. R. Lang , Fotos: Prof. A. Stadlbauer
|
Am letzten Schultag des Jahres 2017 besuchten die Sportklassen 6C und 7C die FlipLab-Halle in Schwechat.
|
Text und Fotos: Prof. Gössinger
|
Am 11. Dezember 2017 war ein Filmteam unter der Leitung von Ann-Sophie Wenzel am Goethe-Gymnasium, um im Auftrag der Wohnservice Wien GmbH und der Krone Multimedia GmbH & Co KG für den Wohnideen-Wettbewerb „Wie wir einmal wohnen wollen“ Szenen für einen Videoclip zu drehen. Und nun kurz vor Weihnachten sind die beiden dabei entstandenen Filme online: Film 1, Film 2, auf Facebook |
Text und Fotos: Prof. Gössinger
![]() |
Jeden Tag erschien ein neuer Stern in einem der 24 Fenster des Technischen Werksaals, um uns die Adventzeit ein wenig zu verschönern.
Aber welcher Stern war nun eigentlich der Schönste?
|
Fotos und Text: Mag. Andrea Kern
|
Nachdem sich die 5A in den vergangenen Monaten im Rahmen des Deutschunterrichts intensiv mit Lyrik beschäftigte, bildete der diesjährige Abschluss rund um diesen Themenkreis ein Poetry-Slam- Workshop.
|