Text und Fotos: Prof. Schönwälder
![]() |
Im Rahmen des Deutschunterrichts sind in der 1A Bücherkisten entstanden, mit denen die Schüler_innen eines ihrer Lieblingsbücher vorgestellt haben.
|
Interessante Projekte, die in der Schule stattgefunden haben
Text und Fotos: Prof. Schönwälder
![]() |
Im Rahmen des Deutschunterrichts sind in der 1A Bücherkisten entstanden, mit denen die Schüler_innen eines ihrer Lieblingsbücher vorgestellt haben.
|
Text und Fotos: Prof. Lang
![]() |
Im Rahmen der Sommerschule haben die Schülerinnen und Schüler der E3 und E2 ein Projekt zum Thema „Meine Sprachen“ gemacht.
|
Text und Fotos: Prof. Gössinger
![]() |
Nach einigen Tagen im Haus oder in der Wohnung kann es schon vorkommen, dass man einfach auf keinen Bildschirm mehr starren will, sondern wieder etwas mit den eigenen Händen produzieren möchte. Aber was, wenn man weder das richtige Werkzeug oder Material, geschweige denn eine voll ausgestattete Werkstatt zur Verfügung hat? Eine Lösung heißt Papercraft, also der gute alte Ausschneidebogen. |
Text: Prof. Oliver , Foto: Prof. Gössinger
![]() |
Die 3E mit ihrer Be-Lehrerin Prof. Oliver präsentiert stolz ihre großformatigen Bilder am Gang vor dem Zeichensaal.
|
Text und Foto: Prof. Lang
![]() |
Wirtschaftskunde in der Praxis:
Die 8C des Goethe-Gymnasiums besuchte im Jänner 2020 im Rahmen des Unterrichtsfaches Geografie und Wirtschaftskunde die VW-Werke in Bratislava. |
Text: Prof. Patzer
![]() |
Am Freitag, dem 17.01.2020, machte sich die 7D und Herr Prof. Patzer auf den Weg, um an einer VWA Recherche Schulung der Stadt Wien Büchereien teilzunehmen.
|
Text: Prof. Kern
![]() |
Im Rahmen des Deutschunterrichts nahmen die Schüler und Schülerinnen der 3B an einem Schreibwettbewerb der Berliner Märchentagen teil, wo sie zum Thema „Über Stock und Steine“ Balladen dichten durften.
|
Text: Prof. Kern, Fotos: Prof. Schefberger
|
Im Rahmen des Ethikunterrichts setzten sich die Schüler und Schülerinnen der 6ten Klassen näher mit der Thematik „Sucht“ auseinander.
Ein besonderes Erlebnis war in diesem Zusammenhang die Absolvierung einer „Shades Tour“. |
Text: Prof. Wolf, Fotos: Prof. Gössinger
![]() |
Ab jetzt gibt es am Goethe-Gymnasium vor der Bibliothek einen Offenen Bücher Kasten. |